
Lieferung & Versand
Gröbner St. Magdalener Classico Alto Adige
EMPFEHLUNG
Schmeckt hervorragend in Kombination mit leichter mediterraner Küche, aber auch zu typischen Südtiroler Gerichten.
HERKUNFT
Der Südtiroler St. Magdalener wird hauptsächlich aus der autochthonen Vernatschtraube gewonnen. Er gilt als relativ füllig und ist somit der kräftigste Wein aus der großen Vernatschfamilie.
VINIFIKATION
Nachder klassischen Maischegärung folgt eine Lagerung im großen Eichenholzfass.
WEINGUT
Im klassischen Anbaugebiet St. Magdalena in Bozen. Wärmespeichernde, porphyrhaltige Böden.
DEGUSTATIONSNOTIZ
– sattes Rubinrot
– fruchtbetonte Nase nach dunkler Kirsche, dezenter Mandel und Veilchen
– fruchtbetont mit samtigen Körper und feinen Tanninen
Farbe | rot |
Flascheninhalt in L | 0,75 |
Hersteller | Kellerei Kaltern |
Geschmacksrichtung | trocken |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Südtirol |
Rebsorte | 90% Vernatsch, 10% Lagrein |
% Alkoholgehalt lt. Etikett | 13 |
Verschluss | Korken nicht Natur |
empfohlene Trinktemperatur in °C | 13-15 |
Enthält Sulfite | Ja |
Erzeuger/Importeur Anschrift | Kellerei Kaltern Kellerei Str. 12 39052 Kaltern |
Beschreibung | Sattes Rubinrot,fruchtbetonte Nase nach dunkler Kirsche, dezente Mandel und Veilchen, fruchtbetont mit samtigen Körper und feinen Tanninen. |