Lagrein-Cabernet Cuvée
Unser Südtiroler Lagrein-Cabernet Cuvée ist ein herausragender Wein, der das Beste aus den charakteristischen Rebsorten der Region vereint. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Südtiroler Weintradition präsentiert er sich als eine fesselnde Mischung aus Lagrein und Cabernet, die die Sinne verzaubert.
In der Farbe zeigt sich dieser Cuvée in einem intensiven, lebendigen Rubinrot, das die Leidenschaft und Energie der Weinberge Südtirols widerspiegelt. Schon beim ersten Duft offenbart der Wein ein bezauberndes Bouquet von dunklen Waldfrüchten, reifen Kirschen und feinen Gewürznoten, die von einem Hauch von Zedernholz begleitet werden.
Am Gaumen entfaltet der Südtiroler Lagrein-Cabernet Cuvée seine volle Pracht. Die harmonische Vereinigung des fruchtigen, würzigen Lagrein mit der Struktur und Eleganz des Cabernet ergibt eine ausgewogene Geschmackssinfonie. Aromen von Schwarzkirschen, Brombeeren und Pflaumen vermählen sich mit feinen Anklängen von Vanille und einer subtilen Kräuterwürze, die dem Wein eine komplexe und raffinierte Dimension verleihen.
Dieser Cuvée-Wein aus Südtirol zeichnet sich durch sein beeindruckendes Gleichgewicht und seine Langlebigkeit aus. Die sorgfältig selektierten Trauben und die meisterhafte Vinifikation durch erfahrene Winzer haben zu einem Wein geführt, der mit jedem Schluck an Finesse und Tiefe gewinnt.
Der Südtiroler Lagrein-Cabernet Cuvée ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe und kulinarische Genüsse. Er harmoniert hervorragend mit Gerichten wie herzhaftem Wild, zarten Rindersteaks und reifem Käse aus der Region. Gleichzeitig lädt er dazu ein, in gemütlicher Runde genossen zu werden und unvergessliche Momente zu bereichern.
Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Weintradition und entdecken Sie mit unserem Lagrein-Cabernet Cuvée einen Wein, der die Essenz dieser faszinierenden Region einfängt. Genießen Sie die unvergleichliche Geschmacksvielfalt, die raffinierte Textur und die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Weins. Lassen Sie sich von der Magie der Südtiroler Weinlandschaft verführen und erleben Sie einen Wein, der Tradition und Innovation auf harmonische Weise vereint.
In Südtirol gedeiht die Rebe Lagrein prächtig
Lagrein ist eine alte Rebsorte, die in den sonnigen Weinbergen des Trentino-Südtirol im Nordosten Italiens zu Hause ist. Die Weine sind kräftig und vollmundig mit intensiven Aromen von Pflaumen und Wildkirschen.
Die Weinsorte ist besonders bekannt für die tiefe, dichte Farbe. Dieser Wein hat eine für Norditalien geradezu typische frische, angenehm säuerliche Struktur und einen leicht adstringierenden Abgang, weshalb er ein idealer Tischwein ist.
Herkunft und Theorien um den roten Südtiroler Lagrein
Die Traube wurde höchstwahrscheinlich im Trentino Südtirol gezüchtet. Der Name ist wahrscheinlich eine Ableitung von der Stadt Val Lagarina. Fest steht zumindest, dass Lagrein in diesem Gebiet seit Hunderten von Jahren angebaut wird. In historischen Dokumenten wird der feine Tropfen erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt.
Allerdings existiert auch die Theorie, die Rebe sei griechischen Ursprungs. Demnach soll diese einst in der Stadt Lagaria in Griechenland verbreitet gewesen sein. DNA-Tests widersprechen dieser Annahme, denn Erbgut der Rebe Teroldego wurden nachgewiesen. Dann wäre dieser Rotwein in der Tat ein Produkt des italienischen alpinen Nordwestens, also der Region, die wir heute als Trentino Südtirol kennen.
Südtirol - ideale Heimat für den vollmundigen Roten Lagrein
Lagrein wird häufig als sortenreiner Wein hergestellt, der sowohl unter den DOC-Titeln Trentino als auch Südtirol zugelassen ist. Die sonnenverwöhnten Hänge bieten ausgezeichnete Bedingungen für die Traube. In Südtirol, einer bevorzugten Region für Weißweine, war diese Rebe über eine lange Zeit die wichtigste rote Traube überhaupt.
Lagreinwein wird als legaler Mischbestandteil in vielen anderen Weinen aus dem Trentino-Südtirol verwendet. Vorzugsweise werden die Reben Schiava und Teroldego sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot mit diesem Rotwein versetzt.
Lagrein ist weit verbreitet
Während die Berge im Nordwesten Italiens die Heimat der Sorte sind, gibt es in der Neuen Welt einige Anpflanzungen des Südtirolers. Überdies haben Australiens Winzer zahlreiche Rebsorten aus Europa importiert und in Down Under angesiedelt, von denen Lagrein eine ist. Die besten Qualitäten der Köstlichkeit aus Südtirol werden inzwischen in den kühleren Regionen wie den Macedon Ranges in Victoria und den Adelaide Hills gekeltert. Überdies gibt es Lagreinweine, die in Kalifornien im berühmten Nappa Valley und in den Bergen Argentiniens hergestellt werden.
Reduzierte Anbaufläche für Lagrein in Südtirol
Diese Rebe hat einige Probleme für die Winzer aufgeworfen. Insbesondere die Tendenz zu niedrigen, unregelmäßigen Erträgen hat dazu geführt, dass Lagreinreben ausgetauscht wurden. Dank moderner Weinbautechniken konnten diese Probleme begrenzt oder ganz aus der Welt geschafft werden. Vor allem die sorgfältige Auswahl der Jungreben hat zu gleichmäßigeren Ernten beigetragen. Obendrein konnten kürzere Mazerationszeiten erzielt werden. Und die zeitgemäße Fassalterung hat dazu beigetragen, einige der adstringierendsten Tannine einzudämmen.
Da Lagreinweine keine Massenware sind, lassen sich leicht exzellente Qualitäten finden. Zudem ist diese Rebe nicht jedem Weinliebhaber oder Südtirolurlauber bekannt. Dabei ist der Lagrein ähnlich vollmundig wie ein Cabernet Sauvignon, bringt aber obendrein deutliche Aromen von Pflaume und Kirsche mit. Die besten dieser feinen Tropfen können für einige Jahre gelagert werde. Die Winzer in Südtirol empfehlen aber, eine Flasche Lagrein innerhalb weniger Jahre nach der Ernte zu genießen. Fest steht, dass jeder Freund eines guten Tropfens eine gute Flasche Lagrein einmal im Leben probiert haben sollte.
Lagrein Wein jetzt kaufen!
Um dieses Produkt zu erwerben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.