
Lieferung & Versand
Leonardo Veronesi beginnt 2013 mit den ersten Experimenten zur Schaffung von Luz Gin. Nach jahrelangem Experimentieren mit verschiedenen Pflanzenarten haben wir ein gleichzeitig frisches und aromatisches Destillat erhalten. Aus 9 gänzlich Trentiner Pflanzen (Wacholder; Lorbeer; Olive; Waldmeister; Rosmarin; Salbei; Muskatellersalbei; Gemeine Minze; Zitrone) getrennt mazeriert und anschließend in der klassischen Brennblase von 1000 l destilliert.
Welche Pflanzenarten wurden in dem LUZ Gin verarbeitet?
Die genaue Liste der Botanicals ist ein streng gehütetes Geheimnis. Ein paar Informationen gab es dann aber doch, so ist natürlich Wacholder enthalten, was ja nun mal auch Pflicht bei einem Gin ist. Außerdem wurde noch Zitrone, Minze, Holunder und Rosmarin genannt. Natürlich auch Zitronen die rings um den Gardasee zu finden sind, sowie Salbei und Minze. Eine wirklich gelungene Zusammenstellung meist lokal gewachsener Pflanzenarten die dem LUZ Gin sein typisches Gardasee Aroma verleihen.
Weshalb ziert ein Fisch das Etikett des LUZ Gin:
Der LUZ oder wie es im italienischen heißt der Luccio ist eine Hechtart die man im Gardasee findet. Ein sehr typischer, geschmackvoller Fisch für den Gardasee. Dieser Fisch den man vor Ort LUZ nennt, ist das Markenbild dieses Gins der Marzadro Destillerie.
Produktdetails:
Artikelname: | Luz Gin |
Produzent: | Distilleria Marzadro SpA |
Inhalt: | Gin 700ml. |
Land: | Italien |
Alkoholgehalt: | 45% Vol. |
Artikelnummer: | 8024 |